NACHHALTIGKEITS- UND KLIMASTRATEGIE Net Zero 2040
Mehr erfahren
AMAG Group AG
    NACHHALTIGKEITS- UND KLIMASTRATEGIE Net Zero 2040
    Mehr erfahren

    Menü wählen

    AMAG Energy & Mobility

    Wie wir CO2 neutrale individuelle Mobilität vorantreiben
    AMAG Energy & Mobility

    Wir bauen das Geschäftsfeld Energie & Mobilität aus

    Die AMAG will auf dem Weg zur führenden Anbieterin nachhaltiger, individueller Mobilität auch den Ausbau erneuerbarer Energien vorantreiben. Die Richtung ist klar – mit dem Anstieg der Elektromobilität wird AMAG nicht nur den zusätzlich entstehenden Strombedarf (mit Partnern) zunehmend selbst decken, sondern sich auch als Marktführerin für nachhaltige Energie- und Mobilitätslösungen positionieren.

    Darum bündelt die AMAG Gruppe ihre Aktivitäten rund um Energie, Laden und E-Mobilität im Geschäftsfeld «AMAG Energy & Mobility». Das Geschäftsfeld umfasst das Ökosystem rund um Elektromobilität von Clyde und die Ladelösungen von autoSense chargeON und das umfassende Angebot rund um Photovoltaik, Wärmepumpen und Ladeinfrastruktur von Helion.

    Helion - Ausbau von Photovoltaik und intelligente Nutzung der E-Mobilität

    Einfamilienhause mit Fotovoltaikdach

     

    Helion realisiert seit 2008 Projekte in den Bereichen Photovoltaik, Stromspeicher, Wärmepumpen und Ladestationen für Elektrofahrzeuge. Die Dienstleistungen reichen von der Beratung über die Planung bis hin zur Installation und lebenslangem Service. Die Systeme kommen aus einer Hand und werden durch das Energiemanagementsystem HelionONE optimal abgestimmt und laufend optimiert.

    https://www.helion.ch/

    autoSense chargeON – Lademanagement und -lösungen

     

    Der Bedarf an nachhaltigen Lösungen steigt auch im Geschäfts- und Privatkundenbereich. Die AMAG Gruppe will dem gerecht werden und bietet unter autoSense chargeON eine Komplettlösung aus einer Hand. Convenience für Geschäfts- und Flottenkunden, denen autoSense umfassende Dienstleistungen hinsichtlich Elektromobilität, Ladeinfrastruktur oder Fleet Management, inklusive Lade- und Abrechnungslösungen, bietet. autoSense ist auch Betreiberin der verschiedenen Ladeangebote der AMAG Gruppe sowie der Zürich Versicherungen.

    autoSense – Intelligente Mobilitätslösungen

    Clyde – Convenience Abo für Elektromobilität

    Volton

    Clyde - ab 2024 zu 100 Prozent elektrisch

    Damit die Elektromobilität Erfolg haben kann, muss sie noch bequemer und einfacher sein als das bekannte Angebot. Clyde umfasst verschiedene Abo Laufzeiten, Kilometer-Pakete und Inklusivleistungen wie Versicherung, Steuern, Service, Reifen oder die Heimlieferung des Fahrzeugs. Zudem enthält das E-Auto-Abo seit Anfang 2023 auch Strom. Für Clyde Kunden fallen entsprechend keine Zusatzkosten an – weder für Service oder Winterreifen noch fürs Laden. Das Markenportfolio von Clyde wird laufend um weitere Automarken für Elektromobilität erweitert.

    Clyde perfektioniert somit die Idee eines Abos: sehr flexibel, volle Kostentransparenz und ohne Risiko – ein neues «Convenience-Angebot». Ab 2024 wird Clyde zu 100 Prozent elektrisch.

    https://clyde.ch

    Infrastruktur – wir machen vorwärts

    Infrastruktur

    Ausbau Ladenetz und -infrastruktur

    Bis 2025 wird die AMAG Gruppe an ihren Standorten rund 2'000 Ladestationen installiert haben, davon werden über 400 öffentlich zugänglich sein. AMAG Retail baut zudem an aktuell 13 Standorten Schnellladestationen (360 kW) mit insgesamt 48 Ladepunkten.

    Auch im Bereich Park-/Ladeinfrastruktur macht die AMAG Gruppe vorwärts: Im Juni 2022 eröffnete die AMAG Parking das Ladehaus Utoquai und bietet Ladeparkplätze im Monatsabo. Im Juli konnte das Ladehaus Kongress in Betrieb genommen werden und aktuell laufen die Vorarbeiten für ein Ladehaus Messe Parkhaus Zürich. Das sind insgesamt rund 150 zusätzliche öffentliche Ladestationen für die Stadt Zürich.

    100 Millionen Franken zur Finanzierung von Photovoltaik-Anlagen

    Auch die AMAG Gruppe selbst beschleunigt den Ausbau der eigenen Photovoltaik-Anlagen: Im Jahr 2022 werden rund 20’000 m2 neue Anlagen in Betrieb genommen, bis 2025 sollen rund 75’000 m2 und nicht, wie ursprünglich angekündigt 50'000 m2, gebaut sein. Dazu und zur Unterstützung der Nachhaltigkeitsstrategien von Flotten- und Geschäftskunden wird die AMAG Leasing AG 100 Millionen Franken zur Finanzierung von Photovoltaik-Anlagen bereitstellen.

    Weitere Informationen