Im Themenfeld Fairplay fokussieren wir uns auf drei Bereiche:
1. Compliance and Integrity
Die AMAG hat ein umfassendes Compliance-Programm ausgearbeitet und implementiert. «Compliance ist Chefsache» als Tone-from-the-Top definiert die weitergehenden organisatorischen und prozessualen Massnahmen. Die Einhaltung der strikten Nulltoleranzpolitik bei illegalen Wettbewerbsabreden wird durch Verhaltensgrundsätze und Richtlinien operationalisiert und durch regelmässige Schulungen und Informationskampagnen bei den Mitarbeitenden verankert. Zudem ist ein Hinweisgeberportal etabliert, über das Mitarbeitende ebenso wie Drittpersonen potenzielle Missstände auch anonym melden können.
2. Governance
Zur langfristigen Sicherung der nachhaltigen Wertschöpfung haben Geschäftsleitung und Verwaltungsrat den Anspruch, die Leitung und Überwachung des Unternehmens an etablierten Standards auszurichten. Dies umfasst die konsequente Umsetzung des Vier-Augen- und Funktionstrennungsprinzips in der Unternehmens- und Führungsorganisation. Die für die Mitarbeitenden verbindlichen Verhaltensgrundsätze der AMAG legen die zentralen Unternehmensgrundsätze für das Verhalten im Geschäftsalltag, den Umgang miteinander im Unternehmen, mit Geschäftspartnern und Kunden fest.
3. Risk, Safety & Security
Der nachhaltige Unternehmenserfolg wird durch die frühzeitige Identifikation von Chancen und Risiken und eine vorausschauende Steuerung gewährleistet. Der verantwortungsvolle Umgang mit Risiken wird bei der AMAG durch ein umfassendes Risikomanagement und ein internes Kontrollsystem (IKS) sichergestellt. Sicherheit und Gesundheitsschutz sind für die AMAG ein zentrales Anliegen. Die Gefahr von Cyberangriffen hat in den letzten Jahren zugenommen. Die AMAG hat daher eine Strategie zur Cybersicherheit erarbeitet und gruppenweit implementiert. Dadurch soll der Schutz kritischer Informationen, elektronischer Kundendaten und der Informationstechnologie sichergestellt werden.